2 02.2021 "Würde ich so planlos und unkoordiniert arbeiten wie unsere politischen Entscheidungsträger, hätte ich meine Firma längst schließen müssen."
5 02.2021 "Wir brauchen bundesweit einheitliche Lösungen - mit Anträgen, die zu verstehen sind, und zeitnah ausgezahlte Hilfen, damit die Wirtschaft nicht in die Knie geht."
Blickpunkt Das große Warten – auf Corona-Hilfen, Gäste, Kunden Finanzielle Hilfen in der Pandemie Zum Artikel
Blickpunkt Was sich 2021 ändert Die wichtigsten Änderungen, die das neue Jahr für Unternehmen bringt Zum Artikel
Blickpunkt Wirtschaftsfaktor Personenschifffahrt Köln ist die größte Flusskreuzfahrtdestination Deutschlands. Zum Artikel
Blickpunkt Auf ein Neues Gründen in der Krise? Warum eigentlich nicht. Die IHK hat ihr Beratungs- und Unterstützungsangebot um- und ausgebaut. Zum Artikel
Blickpunkt Unternehmen helfen Unternehmen In der Corona-Krise wollen Unternehmen aus Köln und der Region einander unterstützen Zum Artikel
Erwartungen an die kommenden Monate bleiben verhalten Konjunkturentwicklung der kleinen und mittleren Unternehmen 12/3/2020
Rheinspange A553: Wirtschaft braucht schnelle Entscheidung IHK fordert Bau der nördlichen Trassenführung 11/3/2020
Händler könnten digitale Chancen besser nutzen IHK und RFH bieten Programm "Einstieg in den E-Commerce konkret" an 10/12/2020
Wegweiser zu Förderungen für das Gastgewerbe Seit Beginn der Corona-Krise wurden Programme mehrfach angepasst 10/12/2020
IHK Köln: Bewerbung um Ausbildungsplatz für 2020? Da geht noch was! Starker August: Mehr neue Ausbildungsverträge als sonst üblich 9/30/2020
Internet-Plattform medienstadt.koeln in neuem Design und mit vielen aktuellen Neuigkeiten IHK Köln und KölnBusiness Wirtschaftsförderung haben gemeinsame zentrale Website für die Medienwirtschaft überarbeitet 9/30/2020
Brühl: Der "Flaschenhals" ist endlich weg Wirtschaft freut sich über die Fertigstellung der Kerkrader Straße 8/13/2020
IHK-Hotline für Soforthilfe-Empfänger Unterstützung für Soforthilfe-Empfänger bei der vom Land geforderten Abrechnung 7/3/2020
Wirtschaftsregion Köln 2020 Informationen aus der Wirtschafts- und Lebenswelt in der IHK-Region Köln 7/3/2020
„8-Punkte-Plan“ für den Kölner Handel Mehr Zusammenarbeit zwischen den Kölner Werbe- und Interessensgemeinschaften 7/3/2020
Konsequentere Maßnahmen in der Corona-Krise Vollversammlung der IHK Köln fordert mehr Unterstützung von der Politik 7/3/2020
IHK Köln: ÖPNV sichern Der Bus- und Bahnverkehr soll trotz der Corona-Krise sicher bleiben. 6/29/2020
Tourismus im Rheinland vor großer Herausforderung Vorstellung des Tourismusbarometers Rheinland 2020 2/4/2021
IHK-Umfrage: Unternehmen setzen weiter auf betriebliche Ausbildung Teil der Betriebe ist auf geplante Ausbildungsprämie angewiesen 6/18/2020
Fit für eine Ausbildung Die Sommerakademie der IHK Stiftung startet bald in Köln und Gummersbach 5/28/2020
Kölner Wirtschaft startet „Woche der Ausbildung“ Arbeitsagentur, Handwerkskammer, IHK Köln und Stadt Köln mit eigenen Hotlines zu Ausbildungsplätzen 5/26/2020
IHK-Wirtschaftsgremium Leichlingen stellt sich neu auf Jens Putzier neuer Vorsitzender, Joachim Feuchter und Wolfgang Straßer als Stellvertreter 5/22/2020
Veranstaltungsreihe "Gründungskompass" startet am 8.Mai Kostenfreies Webinar zum Einstieg in die Selbständigkeit 5/6/2020
Vollversammlung wählt neues Präsidium In der konstituierenden Sitzung der neuen Vollversammlung wurde Dr. Nicole Grünewald zur Präsidentin gewählt. 2/7/2020
Ehrung ehrenamtlicher Prüferinnen und Prüfer IHK Köln bedankt sich für langjähriges Engagement 2/7/2020
Unternehmer Maryo Fietz geehrt Geschäftsführender Gesellschafter der Fietz Gruppe erhält Rheinisch-Bergischen Unternehmerpreis 2019 12.2019
Sicher, sauber, freundlich Beim IHK-Parkhaustest 2019 in der Kölner Innenstadt siegte das Parkhaus Schildergasse. 07.2019
Ausbildungsbeste geehrt Viele Azubis aus dem Bezirk der IHK Köln schlossen mit sehr guten Prüfungsergebnissen ab. 02.2021
Nelly Kostadinova, Unternehmerin und Speakerin "Unternehmerisches Handeln ist ohne Mut nicht denkbar" 10/21/2020
"Würde ich so planlos und unkoordiniert arbeiten wie unsere politischen Entscheidungsträger, hätte ich meine Firma längst schließen müssen." Interview mit Susanne Werner, Geschäftsführerin der MSH Veranstaltungstechnik. 02.2021
"Wir brauchen bundesweit einheitliche Lösungen - mit Anträgen, die zu verstehen sind, und zeitnah ausgezahlte Hilfen, damit die Wirtschaft nicht in die Knie geht." Interview mit Leon Heymann, Geschäftsführer der Zeitlos GmbH, Hotel am Augustinerplatz, Köln 02.2021
"Die Lage ist frustrierend" Interview mit Claus Platz, Geschäftsführender Gesellschafter Rheinland-Touristik Platz GmbH, Wesseling 02.2021
"Ich weiß nicht, wie die Zukunft aussieht." Interview mit Jürgen Albishausen, Inhaber des Gasthauses "Zwitscherhäuschen" in Köln-Vogelsang 01.2021
"Es fehlt eine differenzierte Betrachtung einzelner Branchen und Informations-Klarheit." Interview mit Iris Bellingrodt, Geschäftsführerin der Bellingrodt Reisebüro GmbH in Kerpen 02.2021
"Ich erwarte umsetzbare Konzepte" Interview mit Shirin Steinmann, Geschäftsführerin der Event- und Künstleragentur Comedia 01.2021
Mietminderung möglich Die Corona-Krise hat auch für viele Mieter und Vermieter von Gewerberäumen erhebliche Auswirkungen. 02.2021
Kommunalpolitik: Nah dran Die IHK Köln sorgt dafür, dass Anliegen der Unternehmen Gehör finden. Dabei hilft die neue Struktur der Ausschüsse. 02.2021
Lieferkettengesetz geplant Die IHK Köln begleitet die Überlegungen zu einem Lieferkettengesetz, das soziale und ökologische Standards setzt. 02.2021
Immer mehr Unternehmen agieren nachhaltig Neben ökonomischen gewinnen zunehmend soziale und ökologische Aspekte an Bedeutung. 02.2021
„Die Polizei Köln nimmt die Interessen von Wirtschaft, Handel und Gastronomie ernst“ Interview mit Polizeipräsident Uwe Jacob 12/1/2020
Ausbildung: Jetzt noch einsteigen! Immer noch suchen Unternehmen nach Auszubildenden – und umgekehrt. 12/1/2020
Erfolgsfaktor Wissen Der Zertifikatslehrgang „Wissensmanager/-in“ wird nun für alle Interessierten geöffnet 12/1/2020